Tasche „klein“
- Kartoffeln festkochend (Désirée oder Ditta)
- Rüebli
- Räben (wer sie nicht essen möchte, kann auch ein Räbeliechtli schnitzen http://heimenhaus.ch/blog/i-ga-mit-mire-lataerne )
- Kohlrabi
- Stangensellerie
- Peperoni
- Rosenkohl (Knospe, Klaus)
- Doppelte Portion Saisonsalat
Zusätzlich in der „grossen“ Tasche
- Mehrmengen bei Kartoffeln, Rüebli, Räben, Kohlrabi
- Zusätzlich Fenchel und Federkohl
Käse-Supplement
- Halloumi geräuchert (Bratkäse)
- Fleur de Vache (Feta aus Kuhmilch)
- Heimehuser (Halbhartkäse)